Die flexible Ergonomie „Individual Leveling System of Kitchen Worktop”

Kleiner Mensch und großer Mensch leben zusammen. Beide lieben das Zubereiten von Speisen. Dem kleinen Menschen ist die Arbeitsplatte zu hoch, dem großen zu niedrig. Was tun? Fragte sich S-WERK und kam zu folgender Formel:
Die Ergonomie bei kleinen Menschen ist das Maximum eines Einzelschranks, bei dem großen Menschen muss der Sockelrücksprung berücksichtigt werden. Die Anpassung in der Ergonomie der Worktops (z.B. Arbeitsplatte) an den großen Menschen (sowie an 2 – 3 kleinere Menschen) ergibt somit die jeweils richtige Arbeitshöhe. Hieraus ergibt sich ein individuelles Korpusmaß, auf dessen Basis bei S-WERK Manufaktur sämtliche Küchen hergestellt werden.

Damit wird widerlegt, dass es nur feste Korpusmaße geben kann. Vielmehr verhält es sich in Küchen ähnlich wie in Kleiderschränken mit den verschiedenen Kleidergrößen S,M,L oder XL.
Denn jedes Individuum ist einzigartig. Daher fertigt der Schneider keine Standardmaße für den Einzelnen, sondern passgenaue Einzelstücke für seine Träger.

Zurück
Zurück

Stufenlose Höhenverstellung von Einlegeböden, Auszügen und Schubkästen als das „zentrale höhenverstellbare System“